Aktuelles
Der Vorstand vom Verein „Schöneres Mombach“.
Hallo und guten Tag,
eine sehr erfreuliche Nachricht ist, dass zum Öffnen des 1. Adventsfensters am Sonntag den 1.12.2024 um 16.00 Uhr an der Kreuzkapelle (Ecke Hauptstraße/Kreuzstraße) der Kinderchor „Singsalabim“ vom Verein STIMMT e.V mit seinen Liedern eine kulturelle Bereicherung der Veranstaltung sein wird.
Der Kinderchor, in dem Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren singen, wird unter der Leitung von Alesxandra Gießler uns mit seinen Liedern erfreuen.
Die schöne Atmosphäre an der Kreuzkapelle, mit dem strahlenden und mit bunten Kugeln geschmückten Weihnachtsbaum wird dazu beitragen, dass wir die Lieder des Kinderchors genießen werden.
Wir, vom Vorstand des Vereins „Schöneres Mombach“, sagen jetzt schon dem Kinderchor und seiner Leiterin vielen, vielen Dank.
Unser Ortsvorsteher Christian Kanka hat für die Veranstaltung, an der dafür zuständigen Stelle, angenehmes Adventswetter beantragt. Wir sind optimistisch, dass es mit dem Wetter dann auch klappen wird. Somit können wir uns alle auf eine vergnügliche Zeit mit Gesprächen in netter Runde und auf den schönen Gesang vom Kinderchor „Singsalabim“ freuen.
An das leibliche Wohl ist auch gedacht, denn es gibt wieder selbst gebackene Plätzchen, Punsch (auch Kinderpunsch) und weitere köstliche Genüsse.
Allen Beteiligten, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen, ein großes Dankeschön.
Mit freundlichen Grüßen.
Der Vorstand vom Verein „Schöneres Mombach“.
Aktuelles
Rosenzeit auf der Hauptstraße in Mombach.
Hallo und guten Tag,
die Sommerzeit ist eine Zeit, um auch die Schönheiten in der Natur zu bewundern. So sind es z.B. die blühenden Rosen, die vielfach wunderschön aussehen und dazu auch noch einen angenehmen Duft verströmen können.
Der angenehme Duft soll in den Morgenstunden des Tages am intensivsten sein. Das ist also etwas für früh aufstehende Genießer. Wie alles im Leben, hat alles zwei Seiten. Die blühenden Rosen sind nicht nur schön, sondern sind durch ihre Stacheln auch wehrhaft.
Von einem Mombacher Bürger wurden wir vom Verein “Schöneres Mombach“ darauf aufmerksam gemacht, dass in einer der zwei Rosenreihen an den Industriegebäuden in der Hauptstraße einige Rosenstöcke fehlen.
In Absprache mit dem Industrieunternehmen wurden diese fehlenden Rosenstöcke vom Verein „Schöneres Mombach“ gekauft und vom Hausmeister der Industriefirma netterweise gepflanzt und auch gepflegt. Somit ist Mombach, durch den Kauf dieser fehlenden Rosen vom Verein „Schöneres Mombach“, wieder ein klein wenig schöner geworden.
Beim Vorbeifahren an den Industriegebäuden, z.B. mit dem Bus, kann man die kleine, jetzt lückenlose und vielfach blühende Rosenreihe auf beiden Seiten der Straße sehen und sich ein wenig daran erfreuen.
Ihnen allen eine schöne erholsame Sommerzeit.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand vom Verein „Schöneres Mombach.“
PS. Ein Besuch des Rosengartens der Stadt Mainz im Stadtpark ist zu empfehlen.
Aktuelles
Hallo Frühling !
Es ist einfach nur herrlich anzusehen, wie im Garten die Frühlingsblumen blühen.
Dazu passen sogar die Bäume der Süßkirschen mit ihrem schneeweißen Blüten. Sie bieten Bienen und Hummeln ein reiches Nahrungsangebot.
Dabei haben wir Menschen auch noch etwas davon, wenn die Blüten bestäubt werden und die Aussicht besteht schmackhafte Süßkirschen zu ernten.
Man könnte fast meinen, die Natur ist bemüht uns mit all diesen schönen Farben zu gefallen.Rechtzeitig zum Einzug des Frühlings sind die beiden vom Verein „Schöneres Mombach“ gespendeten „Babbel Bänke“ auf dem Spielplatz an der Straße „Am Lemmchen“ aufgestellt worden.
Für das Aufstellen der Bänke dem Grünamt der Stadt Mainz ein großes Dankeschön.
Jetzt können wir bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen auf den „Babbel Bänken“ sitzen und gemeinsam über die kleinen und großen Probleme in unserem schönen Mombach sprechen. Vielleicht treffen wir uns demnächst zu einer „Plauderrunde“ bei den „Babbel Bänken“ .
Alles Gute wünscht der Vorstand vom Verein „Schöneres Mombach“.
Aktuelles
Verein „Schöneres Mombach“ Mainz im Juli 2023
Hallo und guten Tag,
wo kann man in Mombach z.B. italienisches Kleinstadt Flair pur genießen ?
Hier die Antwort: Auf dem stets am Donnerstag von 8 00 Uhr bis 13 00 Uhr statt findenden kleinen Wochenmarkt, auf dem Platz vor der Mombacher Ortsverwaltung (Heinz -Schier -Platz)
Warum ist das so?
Es sind Händler mit hochwertigen Waren anzutreffen z.B.
- -Ein großer Obst und Gemüsestand/Eier-Eine
- -Landbäckerei
- -Metzgerei Walz mit seinen oft prämierten Produkten
- -Ein Winzer aus Rheinhessen mit einer großen Auswahl an Qualitätsprodukten.
- -Ein Allgäuer Käsestand ( nicht regelmäßig) )
Die angenehme Atmosphäre entsteht nicht nur beim Einkaufen, die aufgestellten Biertischgarnituren geben die Möglichkeit, sich in aller Ruhe unter der herrlichen Platane über „Gott und die Welt“ zu unterhalten. Ein schöner Ort, um sich zufällig zu treffen oder zu verabreden.Vielleicht schaut (oder man klopft an sein Dienstfenster) auch unser Ortsvorsteher Christian Kanka aus dem Fenster heraus, und man kann die ein oder andere Bitte auf dem kleinen Dienstweg loswerden.
Wenn in den Sommermonaten der Brunnen mit dem kleinen Bachlauf leise plätschernd fließt und die Sonne scheint, ist die positive Atmosphäre auf dem Wochenmarkt nicht mehr zu übertreffen.
Somit bleibt nur der Vorschlag, hingehen und genießen.
Bis demnächst auf unserem kleinen Mombacher Wochenmarkt.
Alles Gute
Der Vorstand vom Verein „Schöneres Mombach“.
PS. Es gibt eine gute Busverbindung vom Westring zur Ortsverwaltung und zurück.
In einem 30 Minuten Takt fährt der Bus in die eine oder andere Richtung.
P.S. In den Urlaubs/Ferienzeiten sind nicht immer alle Marktstände an der Ortsverwaltung aufgebaut.
Aktuelles
Neue Bänke im Osten des Naturschutzgebietes Großer Sand
Hallo und guten Tag,
Hinweise aus der Mombacher Bürgerschaft haben unseren Verein „Schöneres Mombach“ veranlasst aktiv zu werden. Die beiden im Osten des Naturschutzgebietes Großer Sand vorhandenen alten Baumstammbänke hatten ihre beste Zeit hinter sich.
So war wohl der größte Mangel, dass die beiden Baumstammbänke keine
Rückenlehne hatten.
Eine Sitzprobe hat ergeben, dass die Baumstammbänke unbequem waren und es auch nicht ausgeschlossen war, sich z.B. die Hose an dem splittrigem Holz aufzureißen.
Eine zu dem Zeitpunkt sich in der Nähe aufhaltende
Schwangere sagte, sie setzte sich auch nicht auf diese Bänke, da sie wegen der nicht vorhandenen Rückenlehne Angst hätte nach hinten zu fallen.
Der Vorstand vom Verein „Schöneres Mombach“ hat also den Beschluss gefasst, für diesen Bereich zwei neue Bänke zu kaufen und diese von einer Fachfirma aufstellen zu lassen.
Die geplante Maßnahme wurde mit der Stadt abgesprochen und umgesetzt. Es ist noch zu bemerken, dass auch in anderen Bereichen unseres Stadtteils vom Verein „Schöneres Mombach“ entweder alte Bänke ausgetauscht worden sind oder schöne große „Liegebänke“ im Norden des Naturschutzgebietes „Großer Sand“ aufgestellt worden sind.
Es lohnt sich diese Liegebänke zu finden und auch zu nutzen.
Bei schönem Wetter wird man mit entspannenden Momenten auf der „Liegebank“ und einem schönen Blick in Richtung Rheingau belohnt.
Der Verein „Schöneres Mombach“ freut sich dazu beizutragen, dass es bei uns in Mombach ein wenig schöner geworden ist.
Haben Sie weitere Ideen für ein noch „Schöneres Mombach“ ?
Bitte melden sie sich unter der angegebenen Mail Adresse.
Eine schöne Frühlingszeit.
Der Vorstand
Verein „Schöneres Mombach“
Vergangenes (Archiv)
„ …….mit Unterstützung unseres Vereins zur Kunst am Bahnhof“
Vergangenes (Archiv)